Das Multitool für ihre Beförderungsdokumente nach ADR, RID, IATA und IMDG-Code
Mit unserem Tool können sie die Dokumente für die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße und der Schiene sowie dem Luft- und Seeverkehr erstellen.
Bei unserem Beförderungspapier handelt sich um kein klassisches Programm mit aufwendiger Installation, sondern um eine Excel-Datei (Version 2007 oder höher), die auf jedem Rechner lauffähig ist. Damit das Programm einwandfrei funktioniert, muss nur das Ausführen von Makros aktiviert werden.
In der neuen Version 19.02 sind wieder viele Highlights hinzugekommen.
Alles auf einen Blick
Alles einlappen
Mit einer Excel-Datei (Excel 2007 oder neuer muss auf dem Rechner installiert sein) können Sie Ihre Beförderungsdokumente nach ADR / RID / IMDG und IATA-DGR erstellen und ausdrucken.
Aber das Programm kann noch viel mehr. Neben einem Modul zur Erfassung der Daten für den Jahresbericht, können Sie sich auch für die Durchführung der Beförderung auf der Straße dynamische Checklisten ausdrucken und direkt am Fahrzeug abarbeiten.
Mit dem Multitool überwachen Sie nicht nur den Ausbildungsstand des Verladepersonals und der Kraftfahrer, sondern auch der Prüffristen der eingesetzten Fahrzeuge für die Beförderung gefährlicher Güter.
Dieses Programm soll bei der Erstellung eines Beförderungspapiers für den Stück-, Schüttgut und Tanktransport (ADR, RID), sowie für die Shipper’s Declaration for Dangerous Goods (IATA-DGR) und IMO-Erklärung (IMDG-Code) helfen. Derzeit sind 3385 Datensätze eingetragen. Alle Datensätze sind auf dem Stand der Bekanntmachung der 27. ADR Änderungsverordnung (Bundesgesetzblatt Teil II Nr. 19 vom 05. November 2018) mit den Berichtigungen vom 05. April 2019, der 21. RID-Änderungsverordnung (Bundesgesetzblatt Teil II Nr. 21 vom 14. November 2018) mit dem 1. Fehlerverzeichniss vom 18. April 2019, dem IMDG-Code (Amdt. 39-18) sowie der 60. Ausgabe der IATA Gefahrgutvorschriften.
Zu jedem Datenfeld stehen Hilfetexte (mittels Hyperlinks) zur Verfügung.
Einbindung einer Adressdatenbank, um unnötige Schreibarbeit zu vermeiden.
Der Hinweis bei der Beförderung von umweltgefährdenden Stoffen wurde integriert.
Viele Überprüfungen wurden eingearbeitet und geben dem Nutzer bei Bedarf wertvolle Informationen.
Die Checklisten werden an die jeweils zu befördernden Stoffe und Gegenstände angepasst.
Alle Sondervorschriften aus ADR und IATA-DGR wurden hinterlegt und sind interaktiv abrufbar.
Die verbindlich vorgeschriebene Schreibweise wurde natürlich beachtet.
- In einer Favoritenseite können jetzt auch Ihre Artikeldaten und die Abfallschlüsselnummer bei der Entsorgung eingetragen werden.
Preise für Einzellizenzen
Folgende kostengünstige Konditionen bieten wir beim Erwerb von Einzellizenzen (userspezifisch) an:
Kauf im ersten Quartal: 199,00 € (zzgl. ges. MwSt.)
Kauf im zweiten Quartal: 149,25 € (zzgl. ges. MwSt.)
Kauf im dritten Quartal: 99,50 € (zzgl. ges. MwSt.)
Kauf im vierten Quartal: 49,75 € (zzgl. ges. MwSt.)
Die Lizenzen sind jeweils bis Ende des Jahres gültig (31.12). Die Preise gelten pro Jahr.
Rabatte – Mehr ist weniger
Beim Erwerb ab 5 Lizenzen erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Diese Funktionen bietet das Multitool
Kostenlos 30 Tage testen – alle Funktionen sind in der Demoversion verfügbar
Gerne stellen wir Ihnen einmalig eine kostenfreie Demoversion mit vollem Funktionsumfang für 30 Tage zur Verfügung.
So geht´s: Laden Sie sich die Registrierungsdatei herunter, füllen das Formular aus und senden es an Multitool@hildach.de.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail!
Multitool kaufen
Wir freuen uns über Ihr Interesse an dem Multitool zur Erstellung von Beförderungspapieren. Damit wir für Sie ein passendes Angebot erstellen können, bitten wir Sie um die Beantwortung der folgenden Fragen.
Sobald wir Ihre Daten haben, melden wir uns bei Ihnen.