Neue Kursmodule für „Lithium-Batterien“
Das Thema Lithium-Batterien und -Zellen wird immer präsenter, in nahezu allen Bereichen. Gerade aber im Gefahrguttransport können die Kenntnisse dazu gar nicht groß genug sein, um mögliche, folgenschwere Unfälle zu vermeiden.
Die Seminare drehen sich um folgende Themen:
- die Klassifizierung von Lithium-Batterien und -Zellen
- Gefährdungsbeurteilung, die einen Aufschluss darüber gibt in welchem Zustand ( in Ordnung vs. defekt/beschädigt vs. sicherheitskritisch defekt) sich die Lithium-Batterie/-Zelle befindet
- Entsorgung und Recycling der Lithium-Batterien bzw. Zellen.
Die drei Online-Module werden jeweils auf Deutsch und Englisch angeboten und dauern jeweils drei Stunden.
Um die Teilnahme so einfach und angenehm wie möglich zu gestalten, haben wir die Seminare in unser virtuelles Klassenzimmer gelegt.
Für Sie ergeben sich dadurch viele Vorteile :
- Anreise- und Hotelkosten für dreistündige Seminare fallen weg,
- Nach bzw. vor dem Seminar können Sie ganz entspannt im Büro Ihre eigentlichen Aufgaben erledigen
- Duchführbarke ist unabhängig vom momentanen Infektionsgeschehen
Hier finden Sie alle Kurse auf einen Blick:
Die Seminare im überblick
Klassifizierung von Lithium-Zellen und -Batterien
13.09.2021 von 09:00 bis 12:00 Uhr (Virtuelles Klassenzimmer)
Classification of lithium cells and batteries
13.09.2021 von 14:00 bis 17:00 Uhr (Virtuelles Klassenzimmer)
Defekt/beschädigte Lithium-Zellen und -Batterien
14.09.2021 von 09:00 bis 12:00 Uhr (Virtuelles Klassenzimmer)
Damaged/defective lithium cells and batteries
14.09.2021 von 14:00 bis 17:00 Uhr (Virtuelles Klassenzimmer)
Entsorgung/Recycling von Lithium-Zellen und -Batterien
17.09.2021 von 09:00 bis 12:00 Uhr (Virtuelles Klassenzimmer)
Recycling/disposal of lithium cells and batteries
15.09.2021 von 09:00 bis 12:00 Uhr (Virtuelles Klassenzimmer)