49 CFR (USA) – Gefahrguttransporte nach USA

Das erwartet Sie im Kurs

Wer Gefahrgüter nach USA versendet, sieht sich mit Vorschriften konfrontiert, die weltweit einmalig sind, die nicht nur innerhalb den USA gelten, sondern auch Gefahrgut-Sendungen von außerhalb den USA in die USA betreffen.
Wer diese US-Besonderheiten nicht kennt, nicht beachtet und nicht umsetzt, riskiert schwerweigende Konsequenzen und empfindliche Strafen. Dieser Kurs möchte Ihnen in kompakter Form die US-Vorschriften (49CFR) näherbringen, wobei die Regelungen für den US-Import den Schwerpunkt bilden.

Diesen Kurs bieten wir ab sofort auch als Präsenzschulung in unserem virtuellen Klassenzimmer an.
Die Termine finden Sie in der Kursliste auf dieser Seite. Als Ort ist "virtuelles Klassenzimmer" angegeben.
Sie möchten gerne mehr über die Online-Schulung erfahren?

Hier finden Sie wichtige Informationen zum Ablauf der Schulung im virtuellen Klassenzimmer.

 

mehr erfahren

 

Ihr Ansprechpartner

Axel Hackner
Telefon: 08631/1607-0
E-Mail: a.hackner@strober-partner.de

Wählen Sie Ihren Kurstermin

Zitat zum Kurs

Sehr praxisorientiertes Training, viele Fragen aus der Praxis angesprochen, trotzdem die erforderlichen Inhalte vermittelt, das ist nicht selbstverständlich, dass das so gut gelingt.
Uta Sabath
|
Uta Sabath Gefahrgutberatung
Informativ, Kompetent, Kurzweilig.
Markus Winter
|
Markus Winter Gefahrgutservice
Ich fand den Kurs , so wie er war, schon sehr gut. Ich habe mehr verstanden als beim Präsenzkurs, konnte mich sehr gut konzentrieren. Selbst die Meldungen, wenn mehrere Leute gleichzeitg reden, hat hier gut geklappt. Herr Reinhardt lebt diesen Kurs und das macht Spass!
|
Es werden auch Spezialfälle behandelt, welche von den Schulungsteilnehmern eingebracht werden.
|
Hier lernt man die Regulatorischen Dinge zu recherchieren und einen etwas sicheren Umgang damit zu erlernen.
|

Informationen zum Kurs

Alles auf einen Blick

Alles einklappen

Verantwortliche Personen im Gefahrgutmanagement und der Logistik, die Informationen über die US-amerikanischen Gefahrgutvorschriften benötigen.

Für diesen Kurs gibt es keine rechtlichen Voraussetzungen. Erfahrungen im Versand und grundlegende Gefahrgutkenntnisse sind zum Verständnis der Länderausnahmen aber wünschenswert.

Kursdauer:
2 Tage

Kurszeiten:

Tag 1:
09:00 -12.00 Uhr
13:00 -17:00 Uhr

Tag 2:
09:00 -12.00 Uhr
13:00 -17:00 Uhr

In diesem Kurs findet keine Prüfung statt.

Nach dem Lehrgang erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung gemäß 49 CFR Subpart H, § 172.704 (d).

Unser Ziel ist es, dass sich unsere Teilnehmer nach dem Kurs selbstständig im Berufsalltag zu helfen wissen. Damit dies gelingt ist es wichtig, dass im Kurs an praxisrelevanten Fragestellungen gearbeitet wird. Konkret heißt das, dass Sie als Teilnehmer aktiv in den Unterricht eingebunden werden: Was Sie selbst tun, bleibt länger im Kopf hängen. Unsere Trainer sorgen dafür, dass es nicht langweilig wird und Sie die Themen durch verschiedene Methoden erlernen, wie z.B. Präsentation, Teilnehmerreferat, Partner-und Gruppenarbeit und Übung der prüfungsrelevanten Fragen.

- Gefahrgutgesetzgebung USA
- Umgang mit dem 49 CFR
- US-Abweichungen, die beim Import in die USA zu beachten sind
- Vorschriftenentwicklung in den USA

Nach Absprache mit den Teilnehmern:
- Abweichungen, die beim Import nach Kanada zu beachten sind
- Einführung in die Gefahrgutvorschriften von Australien, Neuseeland und Brasilien.

Lerne deinen Trainer kennen

X