Änderungen Gefahrgutrecht für die Verkehrsträger: Straße,Schiene,See & Luft – virtuell
Das erwartet Sie im Kurs
Dieser Lehrgang soll dabei helfen, alle Änderungen sowie Neuerungen zu verstehen und sie zeitnah in den eigenen Verfahren umzusetzen. Dieses Modul beinhaltet die Verkehrsträger Straße, Schiene, See & Luft.
Ihr Ansprechpartner
E-Mail: m.seidl@strober-partner.de
Wählen Sie Ihren Kurstermin
Alle Kurstermine ausklappen
Alle Kurstermine einklappen
Informationen zum Kurs
Alles auf einen Blick
Alles einklappen
Geschäftsführer, Unternehmer, Gefahrgutbeauftragte, Betriebsleiter, Haupt- und Abteilungsleiter, Gefahrgutberater, benannte beauftragte Personen.
3 Stunden (je Modul 1,5 Stunden)
nein
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung nach 1.3 ADR/RID und 1.3.1 IMDG
Unser Ziel ist es, dass sich unsere Teilnehmer nach dem Kurs selbstständig im Berufsalltag zu helfen wissen. Damit dies gelingt ist es wichtig, dass im Kurs an praxisrelevanten Fragestellungen gearbeitet wird. Konkret heißt das, dass Sie als Teilnehmer aktiv in den Unterricht eingebunden werden: Was Sie selbst tun, bleibt länger im Kopf hängen. Unsere Trainer sorgen dafür, dass es nicht langweilig wird und sie die Themen durch verschiedene Methoden erlernen.
Anhand unserer Prozesskette stellen wir Ihnen die wesentlichen Neuerungen vor: - Neue UN-Nummern - Neue Regeln für Datenlogger/Tacker - Doppelkennzeichnung von Gefahrgutverpackungen - Aktualisierte Verpackungsanweisungen, wichtig für Verpacker - Geändertes Kennzeichen für "kleine" Lithiumbatterien - Neuerungen im Beförderungspapier - Wichtige Änderungen der Sondervorschrift CV 36