Grundlehrgang Binnenschiff für Gefahrgutbeauftragte

Das erwartet Sie im Kurs

Als Gefahrgutbeauftragter beraten Sie Ihr Unternehmen im Hinblick auf die korrekte Umsetzung der Gefahrgutvorschriften im Binnenschiffverkehr. Um dieser Tätigkeit nachgehen zu dürfen, müssen Sie einen vollständigen Lehrgang bei einem zugelassenen Schulungsveranstalter sowie die IHK-Prüfung Binnenschiffverkehr erfolgreich absolviert haben. Mit diesem Lehrgang erwerben Sie umfassende Kenntnisse über das gesamte Themenspektrum der Gefahrgüter im Binnenschiffverkehr und bereiten sich perfekt für die IHK-Prüfung sowie Ihre Tätigkeit als Gefahrgutbeauftragter vor. Unsere Kurstermine sind jeweils so geplant, dass die Prüfung direkt im Anschluss an den Gefahrgutbeauftragtenlehrgang stattfindet.
Bitte beachten Sie: Sie befinden sich hier bei den Präsenzschulungen für den Verkehrsträger Binnenschiff. Für diesen Verkehrsträger bieten wir auch virtuelle Schulungen an. Mit Klick auf den Button kommen Sie zu allen virtuellen Schulungen.


ADN virtuell


Fragen Sie jetzt für einen Kurstermin an

Zitat zum Kurs

Liebes Strober-Team,ich wollte mich noch einmal für die gelungene Woche bedanken, die Unterkunft (Pauliwirt) und die Organisation von Montag bis Freitag waren einfach angenehm. Vom Shuttleservice, Unterricht, Gespräche, Pausenverpflegung bis zum Knoxoleum war alles top. Das Lernen hat Spaß gemacht.
Andreas Lindner
|
Phil. Berger Lack- und chemische Fabrik GmbH
Danke für die tollen und lehrreichen Tage, macht bitte weiter so. Ihr seid auch in diesen schwierigen Tagen einfach Spitze.
Markus Bayer
|

Informationen zum Kurs

Alles auf einen Blick

Alles einklappen

Diese Ausbildung richtet sich an Gefahrgutbeauftragte, die eine Prüfung für die Verkehrsträger Binnenschiff absolvieren möchten.

Für diesen Kurs gibt es keine Voraussetzungen. Erfahrungen im Gefahrgutumschlag auf Binnenschiffen sind wünschenswert.

Präsenzkurse:

Kursdauer:
3,5 Tage

Kurszeiten:

Tag 1:
08:30 -12.00 Uhr
13:00 -17:30 Uhr

Tag 2:
08:30 -12.00 Uhr
13:00 -17:30 Uhr

Tag 3:
08:30 -12.00 Uhr
13:00 -17:30 Uhr

Tag 4:
Am Vormittag findet die IHK-Prüfung statt.

Die Prüfung findet am letzten Kurstag durch die IHK statt. Für die Prüfung ist eine Prüfungsgebühr fällig. Die Prüfungsgebühr beträgt 123 € in München/Passau u. 150 € in Koblenz.

Sie erhalten nach dem Lehrgang eine Teilnahmebescheinigung nach Gefahrgutbeauftragtenverordnung mit der Sie bei der IHK zur Prüfung zugelassen werden. Zusätzlich stellen wir auch gerne eine Bescheinigung nach 1.3 ADN aus, wenn Sie das wünschen.

Unser Ziel ist es, dass sich unsere Teilnehmer nach dem Kurs selbstständig im Berufsalltag zu helfen wissen. Damit dies gelingt ist es wichtig, dass im Kurs an praxisrelevanten Fragestellungen gearbeitet wird. Konkret heißt das, dass Sie als Teilnehmer aktiv in den Unterricht eingebunden werden: Was Sie selbst tun, bleibt länger im Kopf hängen. Unsere Trainer sorgen dafür, dass es nicht langweilig wird und Sie die Themen durch verschiedene Methoden erlernen, wie z.B. Präsentation, Teilnehmerreferat, Partner-und Gruppenarbeit und Übung der prüfungsrelevanten Fragen.

- Gesetz über die Beförderung gefährlicher Güter
- Gefahrgutbeauftragtenverordnung
- Verkehrsübergreifende Rechtsvorschriften und Bekanntmachungsquellen
- Verfolgung und Ahndung bei Verstößen
- Allgemeine Maßnahmen zur Risikoverhütung
- Gefährliche Güter/Gefahrenklassen
- Erforderliche Unterlagen
- Markierung und Kennzeichnung
- Verpackungsanforderungen
- Anforderungen an Tanks, Container und Binnenschiffe
- Anforderungen an Fahrzeuge
- Durchführung der Beförderung

Der Gesetzgeber sieht vor, dass jedes Unternehmen, das an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligt ist, einen oder mehrere Gefahrgutbeauftragte (Sicherheitsberater) für die Beförderung gefährlicher Güter schriftlich bestellen muss. Deshalb schreibt der Gesetzgeber vor, dass dieser Personenkreis entsprechend ihrer Aufgaben zu schulen ist.

Kursliteratur

Ähnliche Kurse

Virtueller Grundlehrgang Straße mit den Ergänzungsmodulen See und Binnenschiff
Der virtuelle Grundlehrgang Straße mit den Ergänzungsmodulen See und Binnenschiff bereitet Sie optimal auf die IHK-Prüfung zum Gefahrgutbeauftragten für die Verkehrsträger Straße, See und Binnen...
Virtueller Grundlehrgang Straße mit den Ergänzungsmodulen Schiene und Binnenschiff
Der virtuelle Grundlehrgang Straße mit dem Ergänzungsmodul Binnenschiff bereitet Sie optimal auf die IHK-Prüfung zum Gefahrgutbeauftragten für die Verkehrsträger Straße und Binnenschiff sowie au...
Virtueller Grundlehrgang Straße mit dem Ergänzungsmodul Binnenschiff
Der virtuelle Grundlehrgang Straße mit den Ergänzungsmodulen See, Schiene und Binnenschiff bereitet Sie optimal auf die IHK-Prüfung zum Gefahrgutbeauftragten für die Verkehrsträger Straße, Schie...
Virtueller Grundlehrgang Straße mit den Ergänzungsmodulen Schiene, See und Binnenschiff
Der virtuelle Ergänzungslehrgang bereitet Sie optimal auf die IHK-Prüfung zum Gefahrgutbeauftragten für den Verkehrsträger Binnenschiff vor. In unserem virtuellen Klassenzimmer fühlen Sie sich fa...
Grundlehrgang für Gefahrgutbeauftragte für die Verkehrsträger: Straße (ADR) und Schiene (RID)
Als Gefahrgutbeauftragter beraten Sie Ihr Unternehmen im Hinblick auf die korrekte Umsetzung der Gefahrgutvorschriften im Straßen- und/oder Schienenverkehr. Um dieser Tätigkeit nachgehen zu dürfen,...
Grundlehrgang für Gefahrgutbeauftragte für den Verkehrsträger: See (IMDG)
Als Gefahrgutbeauftragter beraten Sie Ihr Unternehmen im Hinblick auf die korrekte Umsetzung der Gefahrgutvorschriften im Seeverkehr. Um dieser Tätigkeit nachgehen zu dürfen, müssen Sie einen volls...
Fortbildung für Gefahrgutbeauftragte für die Verkehrsträger: Straße (ADR), Schiene (RID) und See (IMDG)
Sie erhalten einen Überblick über Ihre Pflichten und die damit verbundene Verantwortung. Nachdem Sie wissen, wofür Sie verantwortlich sind, erklären wir Ihnen anhand praktischer Beispiele wie Sie ...
X