PK 2 – Schwerpunkt Lithiumbatterien (Klasse 9) Grundlehrgang für Verpacker im Luftverkehr (IATA/ICAO)
Das erwartet Sie im Kurs
In diesem Training lernen Sie wie Sie Gefahrgüter der Klasse 9 rechtskonform verpacken und erhalten nach bestandener Prüfung ein Zertifikat, das Sie zum Verpacken der Klasse 9 im Luftverkehr berechtigt. Inhaltlich liegt der Fokus auf dem Thema Lithium-Batterien, die anderen Güter der Klasse 9 werden auch behandelt, da wir aufgrund der Vorgabe des Luftfahrtbundesamtes nur auf Klassen reduzieren können.
Diesen Kurs bieten wir ab sofort auch als Präsenzschulung in unserem virtuellen Klassenzimmer an.
Die Termine finden Sie in der Kursliste auf dieser Seite. Als Ort ist "virtuelles Klassenzimmer" angegeben.
Sie möchten gerne mehr über die Online-Schulung erfahren?
Hier finden Sie wichtige Informationen zum Ablauf der Schulung im virtuellen Klassenzimmer.
Ihr Ansprechpartner
E-Mail: a.hackner@strober-partner.de
Wählen Sie Ihren Kurstermin
Alle Kurstermine ausklappen
Alle Kurstermine einklappen
Die Veranstaltung ist verpflichtend!
Zitat zum Kurs
Informationen zum Kurs
Alles auf einen Blick
Alles einklappen
Wenn es um die Sicherheit geht, ist die richtige Verpackung der ausschlaggebende Faktor. Der Gesetzgeber macht hier verständlicherweise besonders strenge Auflagen. Weil nur der die Regeln einhalten kann, der sie kennt, müssen alle Personen geschult sein, die Gefahrgut für die Luftfracht verpacken, markieren und kennzeichnen.
Für diesen Kurs gibt es keine Voraussetzungen. Erfahrungen als Verpacker und grundlegende Gefahrgutkenntnisse sind wünschenswert. Falls Sie bereits einen Grundlehrgang besucht haben und ein Vorzertifikat für den Personenkreis 2 besitzen, können wir ggf. Ihr Zertifikatsdatum fortschreiben.
Präsenzkurse:
Kursdauer:
2 Tage
Kurszeiten:
Tag 1:
09:00 -12.00 Uhr
13:00 -17:00 Uhr
Tag 2:
09:00 -12.00 Uhr
13:00 -17:00 Uhr
Virtuelle Kurse:
Kursdauer:
2,5 Tage
Kurszeiten:
Kick-Off (verpfllichtend):
1-1,5 Stunden
Termin findet ca. 1 Woche vor 1. Kurstag statt
Tag 1:
09:00 -12.00 Uhr
13:00 -17:00 Uhr
Tag 2:
09:00 -12.00 Uhr
13:00 -17:00 Uhr
Tag 3 (virtuelle Prüfung):
09:00 - ca.12.00 Uhr
Der Kurs endet mit einer LBA-anerkannten Prüfung. Mit der Anmeldung zum Kurs sind Sie automatisch auch zur Prüfung angemeldet.
Nach erfolgreichem Abschlusstest sind Sie berechtigt, Packstücke begrenzt auf Klasse 9, für den Luftversand vorzubereiten und zu verpacken. Sie erhalten ein Zertifikat für die Personalkategorie 2, das vom Luftfahrtbundesamt anerkannt ist und eine Gültigkeit von zwei Jahren hat.
Unser Ziel ist es, dass sich unsere Teilnehmer nach dem Kurs selbstständig im Berufsalltag zu helfen wissen. Damit dies gelingt ist es wichtig, dass im Kurs an praxisrelevanten Fragestellungen gearbeitet wird. Konkret heißt das, dass Sie als Teilnehmer aktiv in den Unterricht eingebunden werden: Was Sie selbst tun, bleibt länger im Kopf hängen. Unsere Trainer sorgen dafür, dass es nicht langweilig wird und Sie die Themen durch verschiedene Methoden erlernen, wie z.B. Präsentation, Teilnehmerreferat, Partner-und Gruppenarbeit und Übung der prüfungsrelevanten Fragen.
- Anwendung der IATA-Vorschriften
- Begrenzungen
- Klassifizierung (nur Klasse 9)
- Identifizierung
- Verpackung
- Markierung und Kennzeichnung
Damit Sie Lithium-Batterien im Luftverkehr verpacken dürfen, benötigen Sie ein Zertifikat der Personalkategorie 2. Unsere Kurse sind vom Luftfahrtbundesamt anerkannt, d.h. wir vermitteln das Wissen entsprechend der Anforderungen, die von ICAO und IATA vorgegeben sind.
Dieser Kurs ist in Deutschland von der zuständigen Behörde (Luftfahrtbundesamt) unter folgende Nummer zugelassen:
DE.GGS.0165
Dieser Kurs ist in Österreich von der zuständigen Behörde (AustroControl) zugelassen.