Online-Seminar zu Neuerungen und Änderungen beim Versand von Lithium-Zellen und -Batterien auf allen Verkehrsträgern
Das erwartet Sie im Kurs
Es geht um Neuerungen und Änderungen beim Versand von Lithium-Zellen und -Batterien im Straßenverkehr nach ADR, im Seeverkehr nach IMDG Code und im Luftverkehr nach ICAO TI / IATA DGR.
Diesen Kurs bieten wir ab sofort auch als Präsenzschulung in unserem virtuellen Klassenzimmer an.
Die Termine finden Sie in der Kursliste auf dieser Seite. Als Ort ist "virtuelles Klassenzimmer" angegeben.
Sie möchten gerne mehr über die Online-Schulung erfahren?
Hier finden Sie wichtige Informationen zum Ablauf der Schulung im virtuellen Klassenzimmer.
Ihr Ansprechpartner
E-Mail: a.hackner@strober-partner.de
Wählen Sie Ihren Kurstermin
Alle Kurstermine ausklappen
Alle Kurstermine einklappen
Ende: ca. 11:00 Uhr
Informationen zum Kurs
Alles auf einen Blick
Alles einklappen
Dieser Kurs ist für alle, die mit Lithium-Zellen und -batterien im Job zu tun haben und diese versenden müssen.
Für diesen Kurs gibt es keine Voraussetzungen.
Dieses Online Seminar dauert 1 Stunde.
Dieses Online Seminar beinhaltet keine Prüfung. Achtung: Wer im Luftverkehr verschickt, braucht für Lithium-Zellen und -Batterien nach Teil I, IA und IB der jeweiligen Verpackungsanweisung zusätzlich ein vom LBA anerkanntes Zertifikat für Verpacker (B**/B***) bzw. Versender (A**/A***), das nur durch eine spezielle Schulung mit abschließender Prüfung erreicht wird!
Hier geht´s zum passenden Kurs:
(A**/A***) ehemals PK1-Kl.9 Kurs
Personen, die Lithiumbatterien für den Lufttransport verpacken, benötigen ebenfalls ein amtlich anerkanntes Zertifikat für Verpacker (B**/B***) .
Hier geht´s zum passenden Kurs:
(B**/B***) ehemals PK2-Kl.9 Kurs
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Nachweis einer Unterweisung nach 1.3 ADR, 1.3 IMDG Code und ausreichender Anweisungen nach 1.6 IATA DGR.
Um diesen Nachweis zu erhalten, ist es notwendig, dass Ihre Kamera das ganze Online Seminar über eingeschaltet bleibt.
Achtung:
Wer im Luftverkehr verschickt, braucht zusätzlich ein amtlich anerkanntes Zertifikat für Versender (A), das nur durch eine spezielle Schulung mit abschließender Prüfung erreicht wird!
Hier geht´s zum passenden Kurs:
Personen, die Lithiumbatterien für den Lufttransport verpacken, benötigen ebenfalls ein amtlich anerkanntes Zertifikat für Verpacker (B) .
Hier geht´s zum passenden Kurs:
Unser Ziel ist es, dass sich unsere Teilnehmer nach dem Kurs selbstständig im Berufsalltag zu helfen wissen. Damit dies gelingt ist es wichtig, dass im Kurs an praxisrelevanten Fragestellungen gearbeitet wird. Konkret heißt das, dass Sie als Teilnehmer aktiv in den Unterricht eingebunden werden: Was Sie selbst tun, bleibt länger im Kopf hängen. Unsere Trainer sorgen dafür, dass es nicht langweilig wird und Sie die Themen durch verschiedene Methoden erlernen, wie z.B. Präsentation, Teilnehmerreferat, Partner-und Gruppenarbeit und Übung der prüfungsrelevanten Fragen.
Neuerungen und Änderungen beim Versand von Lithium-Zellen und -Batterien im Straßenverkehr nach ADR, im Seeverkehr nach IMDG Code und im Luftverkehr nach ICAO TI / IATA DGR
Das Online Seminar findet in unserem virtuellen Klassenzimmer über Zoom statt. Weitere Informationen sowie Voraussetzungen zu unserem virtuellen Klassenzimmer finden Sie auf unserer Homepage unter "Virtuelles Klassenzimmer".