Train-the-Virtual-Trainer: Live-Online-Trainings spannend und interaktiv gestalten
Das erwartet Sie im Kurs
Spätestens seit dem "Corona-Lockdown" ist die virtuelle Wissensvermittlung nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken.
Durch die Maßnahmen mussten viele Präsenzkurse von heute auf morgen "online" stattfinden - was bestimmt zu großen Teilen auch gut geklappt hat.
Wir haben in vielen Inhouse-Trainings festgestellt, dass es aber nicht immer so rund läuft und dass es meistens an den gleichen Problemen liegt, weshalb man mit "Online-Trainings" nicht so 100% zufrieden ist.
Wir haben drei Module konzipiert, in denen wir die häufigsten Fragen wie z.B. "Wie schaffe ich es, dass meine Teilnehmer nicht abdriften?" oder "Wie kann ich Gruppenarbeiten online durchführen?" beantworten.
Zusätzlich geben wir Tipps was bei der Transformation vom Präsenz zum Online-Training zu beachten ist und welche Geheimzutaten dem virtuellen Präsenztraining die nötige Würze geben.
Fragen Sie jetzt für einen Kurstermin an
Zitat zum Kurs
Informationen zum Kurs
Alles auf einen Blick
Alles einklappen
TrainerInnen, ModeratorInnen & Coaches mit Erfahrung im Präsenzbereich, die ihr Angebot in Zukunft auch online abhalten möchten.
Für die Teilnahme am Training sind keine Vorkenntnisse notwendig. Es ist aber hilfreich, wenn Sie schon eigene Erfahrungen in der Wissensvermittlung gesammelt haben.
Für dieses Training gibt es eine Kick-Off-Veranstaltung. Die Teilnahme ist für alle Teilnehmer verpflichtend, da wir uns während den Modulen ganz auf den Inhalt und Sie als Teilnehmer konzentrieren wollen und uns nicht mit Technik-Problemen herumschlagen möchten.
Inhaltlich gibt es keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Es ist jedoch von Vorteil, wenn Sie schon Trainingserfahrung gesammelt haben. Es spielt dabei aber keine Rolle ob Sie bisher "nur" im Präsenztraining geschult haben oder schon erste Online-Schulungen gegeben haben.
Kursdauer:
3 Tage
Kurszeiten:
Tag 1:
09:00 -12.00 Uhr
14:00 -16:30 Uhr
Tag 2:
09:00 -12.00 Uhr
14:00 -16:30 Uhr
Tag 3:
09:00 -12.00 Uhr
14:00 -16:30 Uhr
In diesem Kurs findet keine Prüfung statt.
Nach dem Training erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Die Kursteilnahme kann als pädagogischer Nachweis bei der IHK oder beim Luftfahrbundesamt vorgelegt werden.
Im Training wird aktiv gearbeitet und alle Teilnehmer sind in den Lernprozess integriert. Vortrag, Aktivierungen & Gruppenarbeiten wechseln sich ab - zusätzlich sind auch Selbstlernphasen geplant. Durch den Aufbau und die Art und Weise der Wissensvermittlung möchten wir bereits eine Vorlage für unsere Teilnehmer schaffen. Die "Blaupause" wird immer wieder unter die Lupe genommen und auf der Metaebene beleuchtet .
Langweillig wird es auf jeden Fall nicht, soviel ist sicher. Viele Teilnehmer haben schon berichtet, dass die Zeit wie Flug vorbeiging.
Tag 1: "Fokus Trainer"
Wir arbeiten an folgenden Themen:
- professionell Auftreten / Wirkung vor der Kamera
- online Präsentieren
- Set-Up Technik & Basics für virtuelle Schulungen
- Präsentationsmöglichkeiten
- Schnelle Aktivierer im Vortrag
Tag 2: "Fokus Inhalt"
Wir arbeiten an folgenden Themen:
- Planung & Gestaltung von Online-Trainings: Was lässt sich aus dem Präsenztraining ins Online-Training übernehmen?
- Aktivierungen gezielt einsetzen
- Lernziele auch online erreichen
- Planungstools
- Gestaltung von Selbstlernphasen
- Umfragen und Quizze gezielt einsetzen
Tag 3: "Fokus Gruppe"
Wir arbeiten an folgenden Themen:
- Gruppenarbeit online organisieren und begleiten
- Energizer vor den Bildschirm
- Moderieren online - das gibt´s zu beachten
- Externe Tools für Gruppenarbeit (z.B. Whiteboard)
Dieses Training lebt vom Austausch und wir wollen mit Ihnen intensiv arbeiten. Dazu haben wir uns darauf als Standard geeinigt, dass alle Teilnehmer per Video zu sehen sein sollten.