Klaus Reinhardt

49CFR - Versand nach Nordamerika 49CFR - Versand nach Nordamerika

Klaus ist im Gefahrgut-Business seit 1989. Er war Gefahrgutbeauftragter und Abfall-Manager, bevor er sich 1999 der SAP-EHS-Beratung verschrieb. Er hat unzรคhlige SAP-Gefahrgutprojekte weltweit begleitet und kommt so mit unterschiedlichsten Firmen, Rechtsrรคumen und Vorschriften in Kontakt. Sein Vorschriften-Lieblingskind ist die US-Gefahrgutvorschrift 49 CFR. Genauso leidenschaftlich, wie man ihn als Trainer fรผr Gefahrgutvorschriften erlebt, ist er als Gitarrist bekannt und gelegentlich bei Veranstaltungen in Mรผhldorf zu sehen und zu hรถren.

Expertise zu Klaus Reinhardt

Beruflicher Werdegang (Auszug)

  • 1980 – 1989: Chemisch-technischer Assistent im Labor bei Carl Zeiss
  • 1989 – 1999: รœbernahme von Aufgaben im betrieblichen Umweltschutz
      • Aufbau einer innerbetriebliche Entsorgungslogistik fรผr gefรคhrliche Abfรคlle
      • Betreibung des betrieblichen Sonderabfallzwischenlagers
  • 1991 – 1999: Bestellung zum Gefahrgutbeauftragten und Leitung eines Chemikalienlagers
  • seit 1999:ย  ย  ย SAP-Berater und SAP-Gefahrgutberater der ersten Stunde (einer der erfahrensten SAP-Gefahrgutberater weltweit)
  • seit 2004:ย  ย  Trainertรคtigkeiten bei Strober & Partner

 

Fachliche Expertise

Durch seine Beratertรคtigkeit hat Klaus Reinhardt sehr viele Kunden und deren Prozesse kennengelernt und ist hierdurch mit sehr vielen Gefahrgutvorschriften in Berรผhrung gekommen, die es zu analysieren und in die betriebliche Praxis umzusetzen galt. Bedingt durch viele USA-Projekte ist die 49CFR zu einem seiner Lieblingskinder geworden.

In unserem Netzwerk seit

2004