Veranstaltungsort:
Virtuelles Klassenzimmer
Während des Tages auf Schulung „bei“ Strober & Partner – am Abend daheim bei der Familie.
Wir machen es möglich mit unserem virtuellen Klassenzimmer. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie den Kurs von Ihrer Firma aus mitmachen, oder sich gar von den eigenen vier Wänden hinzuschalten.
Über die Plattformen „WebEx Meeting“ oder „zoom“ sind Sie digital mit dem Trainer und den anderen Kursteilnehmern verbunden und können den Kurs interaktiv mitgestalten – (fast) als wenn Sie direkt vor Ort wären. Natürlich kommt auch Digital unser Motto „Wo lernen Spaß macht“ nicht zu kurz. Unsere Trainer erarbeiten unermüdlich neue Ideen, wie Sie ganz aktiv und im regen Austausch den Kurs absolvieren können.
Weiter unten finden Sie die genaue Beschreibung, wie Sie ohne Einschränkungen an dieser Art der Wissensvermittlung teilhaben können.
Einsatz unterschiedlicher Medien war sehr positiv
Sehr positiv fand ich die unterschiedliche Nutzung der Medien also oder das war für mich gefühlt die Fortführung aus diesem digitalen Medium, das wir hier genutzt haben. Dass wir Dokumente hier vor Ort hatten, die wir ausgefüllt haben, dass wir Medien in die Kamera gehalten haben, dass Du (Eva) vor der Flipchart standest und dass wir nicht alles gefühlt direkt vor dem Bildschirm gemacht haben. Das war eine sehr sehr gute Mischung der unterschiedlichen Medien.
Gregor Völkl, Mail Boxes
Nach anfänglicher Unsicherheit und wirklich großer Skepsis, ob alles funktioniert mit der Technik von zu Hause aus, muss ich Euch ein wirklich großes Lob aussprechen. Das hat bei mir super funkioniert bis auf kleine Ausnahmen. (..) Was ihr innerhalb von drei Monaten während der Corona-Zeit, was ihr da auf die Beine gestellt habt mit den Medien, dem Konzept und der Erstellung der Fragen - also Chapaeu, da zieh ich meinen Hut. Muss ich wirklich sagen, das ist wirklich sehr sehr lebendig rübergekommen, sehr vielseitig von der Anwendung her, also auch von der Darstellung. Von den Filmen im Schreinerhof, die kleinen Übungen, die zwischendurch gemacht wurden also an Euch beide wirklich ein Riesenkompliment.
Markus
Toll, was alles möglich ist!
Die Einführung ins virtuelle Klassenzimmer habe ich (...) schon mitgemacht. Toll, was alles möglich ist! Ich denke, die Veranstaltungen werden so alle sehr gut gelingen.
Frauke Kirsch (Hertz & Selck GmbH & Co)
Spannung war groß, Erfahrung noch besser
Ich habe eher befürchtet, dass die Technik nicht funktioniert auf meinem Firmenrechner. Ich war also gespannt, wie das abläuft. Am Ende war ich überrascht, wie einfach und gleichzeitig performant es ging.
Roman Gimmini
``Wo Lernen Spaß macht!`` auch online möglich
``Zoom“ macht es technisch möglich (…), dass das Strober‐Motto „Wo Lernen Spaß macht“ auch online zu 100 % passt.. Es gibt Austausch, Fragerunden und echte Fachgespräche. Also keine Scheu! Das wird super, selbst für die, die zum ersten Mal an so einer Online‐Veranstaltung teilnehmen.
Ulli Lipp
Aktivierungsmöglichkeiten ohne Ende
Ich war anfangs recht skeptisch, ob Zoom mit Edudip mithalten kann, aber bereits nach einer kurzen Einführung war ich echt begeistert. Die Dynamik ist fast wie im Schulungsraum. Die Teilnehmer können sich aktiv beteiligen, aber auch jederzeit innerhalb der Gruppe miteinander kommunizieren. Ein guter Moderator steuert die Gruppe, ohne Diskussionen zu unterbrechen. Ich habe jetzt viele Möglichkeiten ausprobiert und die Möglichkeiten der Aktivierungen sind nahezu unendlich.
Uwe Hildach
Viel Zeit und Geld gespart - dennoch erschreckend gute Ton-und Bildqualität
Alles konnte, so wie in einem Realtreffen besprochen, ausprobiert und vorgestellt werden, selbst Fachgespräche in den Pausen fanden statt. Meine Erwartung wurde bei weitem Übertroffen, da die Ton- und Bildqualität erschreckend gut war und damit das Treffen bei vollem Leistungsumfang viel Zeit und Geld für die Reise gespart hat.
Kaspar von Wedel
Wir lassen die katze aus dem sack!
Uns ist bewusst, dass diese Art der Schulung für viele neu ist, man ggf. Vorurteile hat oder einfach keine Vorstellung wie ein virtuelles Klassenzimmer aussehen kann.
Aus diesem Grund bieten wir eine kostenlose, persönliche Einführung in unser virtuelles Klassenzimmer an.
So lernen Sie das System kennen und können sich ein besseres Bild von dem machen was Sie in Zukunft erwartet.
Damit wir uns während des Kurses voll auf den Inhalt konzentrieren können, ist es für uns wichtig, dass wir vorab alle technischen Hürden aus dem Weg schaffen und Sie auf unser System und unsere genutzten Anwendungen „onboarden“.
Wir wissen wie anstrengend und nervig es ist, wenn die Systeme nicht funktionieren.
Da wir das Thema „Sicherheit und Datenschutz“ ernst nehmen ist das Meeting passwortgeschützt. Gerne senden wir Ihnen das Passwort in einer separaten E-Mail zu. Bitte senden Sie uns dazu eine kurze Mail an: info@strober-partner.
Ob Ihre Technik funktioniert, können Sie hier gerne vorab selbst testen.
Da man nicht immer nur auf ein Pferd setzen sollte, haben wir uns nach intensiven Tests für die Plattformen „WebEx Meeting“ und „zoom“ entschieden.
Details zu diesem Lernort
Alles auf einen Blick
Alles einklappen
Folgendes Equipment benötigen Sie um ohne Einschränkungen teilnehmen zu können:
- PC oder anderes internetfähiges Gerät z.B. Tablet mit LAN-Anschluss, starkes WLAN geht zur Not auch
- Smartphone (für Aktivierungen)
- Kopfhörer noch besser Headset / Alternativ: Telefon (Einwahlnummer s.u.)
- ggf. externes Mikrofon
- Webcam (eingebaut oder noch besser extern)
Was sonst noch wichtig ist
- Download der App: Wir empfehlen den Download der jeweiligen App.
Sie erlaubt eine stabile Verbindung und erlaubt alle Interaktionsmöglichkeiten. Natürlich ist auch die Teilnahme mit dem Browser möglich, allerdings stehen ohne Installation des Clients nicht immer alle Funktionen zur Verfügung - „zoom“ App downloaden
- „WebEx Meeting“ App downloaden
Datenschutz: Datenschutz ist uns wichtig und in unseren Datenschutzerklärungen (v.a Punkt 7) nachlesbar. Natürlich kennen wir die Debatten um den Datenschutzbestimmungen im Zusammenhang mit Zoom. Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. In diesen sind zudem auch die sog. EU-Standardvertragsklauseln integriert.
Wie andere ist auch Zoom unter dem EU-U.S. Privacy Shield zertifiziert, so dass insoweit die rechtlichen Voraussetzungen für ein angemessenes Datenschutzniveau vorliegen. Andere EU-Plattformen machen hier auch nichts anderes – wir haben viele getestet.
Derzeit arbeiten wir daran möglichst viele Kurse auch in digitaler Form zur Verfügung zu stellen. Wir sind mit den zulassenden Behörden in engem Kontakt und hoffen, dass wir für möglichst alle Kurse die Zulassung bekommen.
Unser Angebot von virtuellen Kursen finden Sie dann ganz normal bei den (Präsenz-)Kursen. Achten Sie darauf, ob beim Reiter „Ort“ „virtuelles Klassenzimmer“ steht.
Folgende Vorteile bietet das virtuelle Klassenzimmer gg. unseren Präsenzkursen:
- Kein Reiseaufwand für Sie
- Keine Reise- & Hotelkosten für Ihre Firma
- Am Abend im eigenen Bett schlafen
- Keine Einschränkungen in der eigenen Freizeitgestaltung