CBTA-Tool: Umstieg leicht gemacht

Die Pflicht fรผr die Durchfรผhrung und Aktualisierung der arbeitsplatzspezifischen Analyse (TNA) von allen am Gefahrgutprozess im Luftverkehr beteiligten Personen wird neu eingefรผhrt โ€“ die Unternehmen tragen dafรผr die Verantwortung. Sie kรถnnen sich aber externe Hilfe holen, z. B. mit dem von uns neu entwickelten, webbasierten โ€žCBTA-Toolโ€œ. Um die Bewertung schneller durchfรผhren zu kรถnnen, werden typische Tรคtigkeitsprofile zur Vorauswahl zur Verfรผgung gestellt, die einfach angepasst und abgespeichert werden kรถnnen.

Der groรŸe Vorteil liegt neben der einfachen und schnellen Analyse (TNA) in der direkten Verknรผpfung zu den Lernzielen, die die Basis fรผr die Auswahl der SchulungsmaรŸnahme bilden. Fรผr die Nutzung des Tools bieten wir spezielle Lizenzmodelle fรผr Unternehmen, Einzelpersonen sowie Wissensvermittler/Schulungsveranstalter. Optional kรถnnen auch passende Schulungsunterlagen zur Verfรผgung gestellt werden.

Webbasiert

  • Keine Installation notwendig
  • von รผberall zugreifen

International

  • Kann international eingesetzt werden (ICAO/IATA konform)

Lernzielkatalog

  • schafft Transparenz
  • ermรถglicht Austausch

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Datenschutz

  • Keine Speicherung von personenbezogenen Daten
  • DGSVO-konform
  • Server in Deutschland

Warum das CBTA-Tool von strober & partner?

Die grรถรŸten Vorteile des CBTA-Tools von Strober&Partner

  1. Sie mรผssen das Rad nicht neu erfinden und kรถnnen direkt nach dem Log-In mit der Analyse des benรถtigten Schulungsbedarfes (TNA) loslegen. Das Beste daran: Es gibt keine Verstรคndnisprobleme, da alle Beteiligten durch die Formulierung von Lernzielen ein gemeinsames Verstรคndnis haben und so wissen was gemeint ist.
  2. Aufgrund vordefinierter Tรคtigkeitsprofile beurteilen Sie den benรถtigten Schulungsbedarf im Handumdrehen (mit wenigen Klicks / schnell und bequem). Zusรคtzlicher Nutzen: Die vordefinierten Profile sind perfekt auf unser Kursangebot abgestimmt.
  3. Zentral verwaltete Rollenprofile sorgen fรผr eine klare Struktur und erleichtern das unternehmensweite Monitoring.

Warum sollte ich im CBTA-Tool Rollen definieren?

  1. Mitarbeiter kรถnnen sich vertreten (auch รผber Standorte hinweg).
  2. Sie legen Ihren Qualitรคtsstandard fest.
  3. Sie sparen Zeit und Kosten:
    • fรผr die Qualifizierung.
    • bei der Zuordnung der SchulungsmaรŸnahmen.
    • fรผr die Aktualisierung / รœberprรผfung im Vergleich zu individuellen Analysenย (TNA) .

Jetzt Termin vereinbaren

Wolfgang Strober
Tel: +49 8631 16070
Mail: w.strober@strober-partner.de

Lizenzmodelle: Fรผr jede Anforderung eine passende Lรถsung

Fรผr Arbeitgeber & Schulungsorganisationen
ab 50 Analysen (TNA)
Sie genieรŸen die volle Freiheit mit Ihrer eigenen Installation.

Diese Features stellen wir Ihnen zur Verfรผgung

  • Eigene Subdomain mit individuellen
    User-Zugรคngen (inkl. Rechtestruktur)
  • Arbeiten mit eigenen Rollenprofilen
  • Einfacher Onboarding-Prozess der User
    inkl. E-Learning
  • Anpassung an eigenes Corporate Design
    (Logo, Farbe)
  • Upload von Kundenlogos
    (fรผr Schulungsorganisationen & Berater)
  • Persรถnlicher Support

Anfrage starten
Fรผr kleine bis mittelgroรŸe Unternehmen
bis 50 Analysen (TNA)
Passt perfekt fรผr Unternehmen mit bis zu 50 individuellen Analysen (TNA). Sie kaufen die gewรผnschte Anzahl an Analysen und wir schlagen Ihnen aufgrund Ihrer Angaben Profile fรผr Ihre Mitarbeiter vor.

Diese Features stellen wir Ihnen zur Verfรผgung

  • Eigene Subdomain mit individuellen
    User-Zugรคngen (inkl. Rechtestruktur)
  • Arbeiten mit eigenen Rollenprofilen
  • Einfacher Onboarding-Prozess der User
    inkl. E-Learning
  • Anpassung an eigenes Corporate Design
    (Logo, Farbe)
  • Upload von Kundenlogos
    (fรผr Schulungsorganisationen & Berater)
  • Persรถnlicher Support

Anfrage starten
Fรผr Individualisten
Einzelanalyse (TNA)
Ideal fรผr Kursteilnehmer eines offenen Kurses.
Die Analyse des benรถtigten Schulungsbedarfes (TNA) wird wรคhrend der Kursbuchung durchgefรผhrt

Diese Features stellen wir Ihnen zur Verfรผgung

  • Eigene Subdomain mit individuellen
    User-Zugรคngen (inkl. Rechtestruktur)
  • Arbeiten mit eigenen Rollenprofilen
  • Einfacher Onboarding-Prozess der User
    inkl. E-Learning
  • Anpassung an eigenes Corporate Design
    (Logo, Farbe)
  • Upload von Kundenlogos
    (fรผr Schulungsorganisationen & Berater)
  • Persรถnlicher Support

coming soon