Luftfracht-Spediteure (C)*** | Grundlehrgang | mit Klasse 7

Das erwartet Sie im Kurs

Dieser Kurs ist fรผr Luftfracht-Spediteure, die Dokumente und Fracht eigenstรคndig prรผfen, die รœbergabe an die Luftfahrtunternehmen organisieren und den Luftfrachtbrief selbst erstellen. In dieser Schulung werden alle Gefahrenklassen behandelt.

Dieser Kurs beschrรคnkt sich auf die gefahrgutrechtlichen Inhalte der IATA-DGR. Zur vollstรคndigen Qualifikation des Mitarbeiters (m/w/d) gemรครŸ Beurteilung der Tรคtigkeit und Trainingsanalyse mรผssen die internen Prozesse und Umsetzungen selbst unterwiesen und dokumentiert werden.

Dieser Kurs beschrรคnkt sich auf die gefahrgutrechtlichen Inhalte der IATA-DGR.

Ihr Ansprechpartner

Axel Hackner
Telefon: 08631/1607-0
E-Mail: a.hackner@strober-partner.de

Wรคhlen Sie Ihren Kurstermin

Alle Kurstermine ausklappen

Alle Kurstermine einklappen

Zitat zum Kurs

Sehr gut organisiert, durchdacht und nette Mitarbeiter und Trainer! Top! Hat Riesen SpaรŸ gemacht.
Andrรฉ Keller
|
Groz-Beckert
Es wird nicht nur Theorie vermittelt sondern auch praktische Beispiele und Aufgaben gemacht. Kompetente Lehrer, die auf eigene Fragen eingehen. Rรคumlichkeiten sind schรถn und gut gestaltet. Tolles Freizeitprogramm
Matthias Reichle
|
Telerob Gesellschaft fรผr Fernhantierungstechnik mbH
Dass der Kurs sehr abwechslungsreich ist, egal ob Praxis oder Theorie. Dass man sehr viel lernt in diesen 2 Tagen und es sehr verstรคndlich erklรคrt bekommt.
Kevin Willkomm
|
Umicore
Komme immer wieder gern!!! Top Location! Super Trainer! Es bleiben keine Wรผnsche offen!
Pietro Vincenzino
|
PPG Industries Lackfabrik
Ein kompaktes, organisatorisch und technisch hervorragend umgesetztes Verpackertraining, dass den Stoff unterhaltsam und einprรคgsam vermittelt.
Olaf Buddenberg
|
Volkswagen AG
Fรผr jeden nur zu empfehlen, der im Bereich "Verpacken von Gefahrgut" unerfahren ist und dort selbst aktiv werden soll.
Noah Send
|
Bayer AG
Fรผr jeden nur zu empfehlen, der im Bereich "Verpacken von Gefahrgut" unerfahren ist und dort selbst aktiv werden soll.
Noah Send
|
Bayer AG

Informationen zum Kurs

Alles auf einen Blick

Alles einklappen

Mitarbeiter bei Luftfracht-Spediteuren, die gefรคhrliche Gรผter abfertigen

ANFORDERUNG CBTA
Um an einem Gefahrgutkurs im Luftverkehr nach CBTA teilnehmen zu kรถnnen, benรถtigen Sie seit dem 01.01.2023 eine Analyse des Schulungsbedarfes anhand Ihrer Rolle im Unternehmen, die sogenannte Training Needs Analysis (TNA).

Sie haben noch keine TNA?
Kein Problem. Sie bekommen mit der Anmeldebestรคtigung einen individuellen Zugang zu unserem CBTA-Tool. Mit ein paar Klicks kรถnnen Sie die TNA erstellen. Das Beste daran: Wir haben das Profil dieses Kurses bereits hinterlegt und wenn das Profil auf Ihre Anforderungen im Job zutreffen und Sie keine ร„nderungen vornehmen, dann passt die TNA perfekt zu unserem Kursangebot.

Hier finden Sie weitere Informationen zum CBTA-Tool:

 

CBTA-Tool

 
Sie haben bereits eine TNA?
Laden Sie uns ihr Dokument am Ende des Buchungsprozesses hoch. Wir sind dazu verpflichtet zu รผberprรผfen, ob ihre TNA zum angebotenen Kurs passt und zu archivieren.

Haben Sie bereits an einer Gefahrgutschulung im Luftverkehr nach CBTA erfolgreich teilgenommen?
In diesem Fall benรถtigen Sie zusรคtzlich ein Assessment (รœberprรผfung Ihrer Kompetenzen), gem. Ihrem letzten Zertifikat.

ACHTUNG!
Bei TNA und Assessment handelt es sich um zwei verschiedene Dokumente, die nicht verwechselt werden dรผrfen!
Wรคhrend die TNA solange gรผltig ist, wie sich nichts an Ihrem Aufgabenspektrum รคndert, muss das Assessment regelmรครŸig (spรคtestens bis zur nรคchsten Schulung innerhalb von 2 Jahren) wiederholt werden.

Sie haben kein Assessment?
Gerne unterstรผtzen wir Sie mit unserem Assessment-Tool.
Nรคhere Informationen erhalten Sie hier:

 

Assessment

 

Sie kรถnnen gerne auch bei Kursanmeldung ein passendes Assessment zu Ihrer Rolle dazu buchen.

Erfahrungen im Gefahrgutumschlag und Englischkenntnisse erleichtern es Ihnen manche Zusammenhรคnge schneller zu begreifen. Aber auch absolute Neulinge kรถnnen sich in diesem Kurs das nรถtige Wissen eines Versenders aneignen.

Prรคsenzkurse:

Kursdauer:
3 Tage

Kurszeiten:

Tag 1:
09:00 -12.30 Uhr
13:30 -17:00 Uhr

Tag 2:
08:00 -12.00 Uhr
13:00 -17:00 Uhr

Tag 3:
08:00 -12.00 Uhr
13:00 -17:00 Uhr (Prรผfung)

Der Kurs endet mit einer LBA-anerkannten Prรผfung. Mit der Anmeldung zum Kurs sind Sie automatisch auch zur Prรผfung angemeldet.

Nach erfolgreichem Abschlusstest (min. 80%) erhalten Sie ein vom Luftfahrtbundesamt anerkanntes Zertifikat fรผr alle Gefahrenklassen und folgende Tรคtigkeit: Modul (C) Tรคtigkeiten des Mitarbeiters einer Spedition, der mit der Abwicklung von gefรคhrlichen Gรผtern befasst ist (Luftfracht-Spediteur).

Gรผltigkeit des Zertifikats: 2 Jahre

Wenn Sie die Prรผfung innerhalb von drei Monaten vor Ende des Ablaufs bestehen, wird Ihr Zertifikat fortgeschrieben.

Unser Ziel ist es, dass sich unsere Teilnehmer nach dem Kurs selbststรคndig im Berufsalltag zu helfen wissen. Damit dies gelingt ist es wichtig, dass im Kurs an praxisrelevanten Fragestellungen gearbeitet wird. Konkret heiรŸt das, dass Sie als Teilnehmer aktiv in den Unterricht eingebunden werden: Was Sie selbst tun, bleibt lรคnger im Kopf hรคngen. Unsere Trainer sorgen dafรผr, dass es nicht langweilig wird und Sie die Themen durch verschiedene Methoden erlernen, wie z.B. Prรคsentation, Teilnehmerreferat, Partner-und Gruppenarbeit und รœbung der prรผfungsrelevanten Fragen.

(C) Luftfracht-Spediteur (m/w/d)***

- Einhaltung aller nationalen und internationalen Vorschriften im Zusammenhang mit dem Versand von gefรคhrlichen Gรผtern(*)
- รœberprรผfen der Dokumente und Erstellen des Luftfrachtbriefes(***)
- รœberprรผfen von Fracht und Organisation der ordnungsgemรครŸen รœbergabe an das Luftfahrtunternehmen(***)

Luftfracht-Spediteure (m/w/d) mรผssen gemรครŸ NFL 2-586-21 Punkt 4 (Luftfahrtbundesamt) diese Schulung erfolgreich absolvieren.

Unsere Kurse werden von den jeweils zustรคndigen Behรถrden zugelassen.

Deutschland: Luftfahrtbundesamt - Zulassungsnummer: DE.GGS.0165

ร–sterreich: AustroControl

Lerne deinen Trainer kennen

ร„hnliche Kurse

Luftfracht-Spediteure (C)*** | Grundlehrgang | ohne Klasse 7
Zielgruppe:
Luftfracht-Spediteur
Lerntiefe:
3*** - selbststรคndig handelndes Personal
Gefahrenklasse(n):
Alle auรŸer Klasse 7 (radioaktive Stoffe)
Kursart:
Grundlehrgang
Termine & Buchung
Versender, Luftfracht-Spediteur, Annahmeprรผfer (ACF)*** | Refresherlehrgang | inkl. Klasse 7 (ehem. PK 3)
Zielgruppe:
Versender+Luftfracht-Spediteur+Annahmeprรผfer
Lerntiefe:
3*** - selbststรคndig handelndes Personal
Tiefe der Klassifizierung:
Befรคhigung zur selbstรคndigen Tรคtigkeit (***)
Gefahrenklasse(n):
Alle Klassen
Kursart:
Refresherlehrgang
Termine & Buchung
Versender (A)*** | Grundlehrgang | ohne Klasse 7 | ohne Klassifizierung (ehem. PK1)
Zielgruppe:
Versender
Lerntiefe:
3*** - selbststรคndig handelndes Personal
Tiefe der Klassifizierung:
รœberlick รผber Gefahrenklassen (*)
Gefahrenklasse(n):
Alle auรŸer Klasse 7 (radioaktive Stoffe)
Kursart:
Grundlehrgang
Termine & Buchung
Versender (A)*** | Grundlehrgang | ohne Klasse 7 | mit Klassifizierung (ehem. PK1)
Zielgruppe:
Versender
Lerntiefe:
3*** - selbststรคndig handelndes Personal
Tiefe der Klassifizierung:
Befรคhigung zur selbstรคndigen Tรคtigkeit (***)
Gefahrenklasse(n):
Alle auรŸer Klasse 7 (radioaktive Stoffe)
Kursart:
Grundlehrgang
Termine & Buchung
Luftfracht-Spediteure (C)**** | Grundlehrgang | mit Klasse 7
Zielgruppe:
Luftfracht-Spediteur
Lerntiefe:
4**** - Ausbilder, Prozessverantwortliche
Gefahrenklasse(n):
Alle Klassen
Kursart:
Grundlehrgang
Termine & Buchung
Versender, Luftfracht-Spediteur, Annahmeprรผfer (ACF)*** | Grundlehrgang | inkl. Klasse 7 (ehem. PK 3)
Zielgruppe:
Versender+Luftfracht-Spediteur+Annahmeprรผfer
Lerntiefe:
3*** - selbststรคndig handelndes Personal
Tiefe der Klassifizierung:
Befรคhigung zur selbstรคndigen Tรคtigkeit (***)
Gefahrenklasse(n):
Alle Klassen
Kursart:
Grundlehrgang
Termine & Buchung
X