Lithium-Ionen Batterien, Klasse 9 (ADR)

Das erwartet Sie im Kurs

Diese Unterweisung gem. 1.3 ADR richtet sich an alle Personen, die an der Befรถrderung von Lithium-Batterien im StraรŸenverkehr (ADR) beteiligt sind. Durch dieses E-Learning vermitteln Sie Ihren Mitarbeitern die Grundlagen des Gefahrgutrechts im StraรŸenverkehr und bringen sie auf den aktuellsten Stand der Vorschriften.

Kursmodule:

  1. Allgemeines
  2. Erleichterte Befรถrderungsbedingungen
  3. Regulรคrer Gefahrguttransport
  4. Sonderfรคlle
  5. Teilnahmebescheinigung gem. 1.3 ADR (erfรผllt die Anforderungen an den Nachweis der Unterweisung nach ADR zur Vorlage bei der Behรถrde).

Ihr Ansprechpartner

Wolfgang Strober

Tel: +49 8631 16070
Mail: w.strober@strober-partner.de

Alles auf einen Blick

Alles einklappen

  1. Modul 1: Allgemeines
    • Einleitung
    • Benutzeroberflรคche
    • Gesetzliche Grundlagen der Gefahrgutbefรถrderung
    • Der Gefahrgutprozess
    • Energielieferant ยปLithium-Batterieยซ
    • Gefahrgut ยปLithium-Batterieยซ
    • Gefahrgutklassen im รœberblick
    • Zellen und Batterien
    • Lithium-Batterien mรผssen geprรผft sein
    • UN-Nummern
    • Verpackungsvarianten (Einzeln, Mit Ausrรผstungen, In Ausrรผstung)
    • Kennzeichnen und Bezetteln
    • UN-Verpackungsspezifikation
    • Verpackungsgruppen
    • X-Y-Z-codierte Gefahrgutverpackungen
    • Regeln fรผr Umverpackungen
    • Verpackungsanweisungen
    • Grenzwerte fรผr Lithium-Batterien

    Modul 2: Erleichterte Befรถrderungsbedingungen

    • Sondervorschrift 188 (รœberblick)
    • Kennzeichnung
    • Beispiel ยปUN 3480 โ€“ Einzelnยซ
    • Beispiel ยปUN 3481 โ€“ Mit Ausrรผstungen verpacktยซ
    • Beispiel ยปUN 3481 โ€“ In Ausrรผstungenยซ
    • UN 3480 / UN 3481 auf einen Blick
    • Verlade- und Abfahrtkontrolle

    Modul 3: Regulรคrer Gefahrguttransport

    • Die Gefahrgutliste
    • Verpackungsanweisung P903
    • Das Befรถrderungspapier
    • Beispiel ยปUN 3480 โ€“ Einzelnยซ
    • Beispiel ยปUN 3481 โ€“ Mit Ausrรผstungen verpacktยซ
    • Beispiel ยปUN 3481 โ€“ In Ausrรผstungenยซ
    • UN 3480 / UN 3481 auf einen Blick
    • Batterien รผber 12 Kilogramm
    • Die ยป1.000 Punkte Regelยซ
    • Verlade- und Abfahrtkontrolle

    Modul 4: Sonderfรคlle

    • Prototypen und Kleinserien
    • Datenlogger, Tracker & Co.
    • Powerbanks
    • Entsorgung / Recycling von Lithium-Ionen Batterien
    • Defekte und beschรคdigte Lithium-Ionen Batterien
    • Batteriebetriebene Fahrzeuge als Fracht
  1. Sie buchen den Kurs im Webshop oder per Excel-Liste (fรผr Firmenkunden)
  2. Sie รผbermitteln die Teilnehmerdaten (Vorname, Name, E-Mail).
  3. Ihr Account wird innerhalb von 24 Stunden freigeschaltet.
  4. Sie absolvieren das eLearning in Ihrem Tempo.
  5. Nach dem Bestehen des Abschlusstests, kรถnnen Sie direkt Ihre Teilnahmebescheinigung herunterladen.
  • Personen, die an der Befรถrderung gefรคhrlicher Gรผter auf der StraรŸe beteiligt sind.
  • Auf Anweisung tรคtige Personen.
Fรผr das E-Learnings inkl. Prรผfung kรถnnen Sie je nach Lerntempo ca. 75 Minuten einplanen.

Nach bestandenem Abschlusstest erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung nach 1.3 ADR.

Gerne stellen wir Firmenkunden einen 14-tรคgigen kostenlosen Testzugang (Vollversion) zur Verfรผgung.

Teilnahmebescheinigung direkt herunterladen
Komplexe Inhalte einfach erklรคrt
24h verfรผgbar
Weitermachen, genau dort wo man aufgehรถrt hat

Unsere Angebote fรผr Ihre Bedรผrfnisse

Preis: 95,- zzgl. MwSt.

Der Link fรผhrt Sie direkt auf die Buchungsseite unseres Partnerunternehmes „So Gehtยดs“.
Bezahlvarianten: Kreditkarte, Paypal, รœberweisung

Ihre Ansprechpartnerin

Ihr Ansprechpartner