Grundlehrgang Beauftragte Personen fรผr die Verkehrstrรคger: Straรe (ADR) und See (IMDG)
Das erwartet Sie im Kurs
Beauftragte Personen tragen die Verantwortung fรผr die korrekte Umsetzung der Gefahrgutvorschriften. Deshalb schreibt der Gesetzgeber vor, dass dieser Personenkreis entsprechend ihrer Aufgaben zu schulen ist. In diesem Lehrgang lernen beauftragte Personen nicht nur, ihre Pflichten richtig zu erfรผllen, sondern lernen auch die Folgen von Gefahrgutverstรถรen kennen.
Wir empfehlen Ihnen diesen Kurs, wenn Sie zur beauftragten Person bestellt werden sollten und KEINE Tanktransporte durchfรผhren. Sollten Sie auch fรผr Tanktransporte verantwortlich sein, dann sind diese beiden Kurse fรผr Sie geeignet:
Ihr Ansprechpartner
E-Mail: a.partsch@strober-partner.de
Wรคhlen Sie Ihren Kurstermin
Alle Kurstermine ausklappen
Alle Kurstermine einklappen
Zitat zum Kurs
Informationen zum Kurs
Alles auf einen Blick
Alles einklappen
Beauftrage und sonstige an der Befรถrderung beteiligte Personen, die fรผr den Versand von Gefahrgรผtern auf der Straรe oder im Seeverkehr verantwortlich oder beauftragt sind.
Es gibt keine Voraussetzung fรผr diesen Kurs. Erfahrungen im Gefahrgutumschlag sind wรผnschenswert.
Prรคsenzkurse:
Kursdauer:
3 Tage
Kurszeiten:
Tag 1:
08:00 -12.00 Uhr
13:00 -17:00 Uhr
Tag 2:
08:00 -12.00 Uhr
13:00 -17:00 Uhr
Tag 3:
08:00 -12.00 Uhr
13:00 -17:00 Uhr
In diesem Kurs findet keine Prรผfung statt.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung nach 1.3 ADR / 1.4.1 IMDG.
Bei dieser speziellen Schulung wird nicht auf Tanktransporte eingegangen.
Prรคsentation, Partner-und Gruppenarbeit, รbungen, Praktisch am Packtisch
- Gesetz รผber die Befรถrderung gefรคhrlicher Gรผter
- Gefahrgutbeauftragtenverordnung
- Verkehrsรผbergreifende Rechtsvorschriften und Bekanntmachungsquellen
- Verfolgung und Ahndung bei Verstรถรen gegen Gefahrguttransportvorschriften
- Allgemeine Maรnahmen zur Risikoverhรผtung und Sicherheitsmaรnahmen
- Gefรคhrliche Gรผter/Gefahrenklassen
- Erforderliche Unterlagen
- Markieren und Kennzeichnen
- Verpackungsanforderungen
- Anforderungen an Fahrzeuge und deren Kennzeichnung
- Durchfรผhrung der Befรถrderung
- Umgang mit den Rechtsvorschriften