Erfahrungen & Impressionen aus unserem ersten virtuellen Refresher
Pilot im fliegenden Klassenzimmer erfolgreich!
In der Woche vom 22.06- 25.06. hat der erste ICAO/IATA Refresherlehrgang fรผr PK1 und PK6 in unserem virtuellen Klassenzimmer stattgefunden. Eva Glimsche ist gemeinsam mit Wolfgang Strober und 13 mutigen Teilnehmern durch 3,5 Tage IATA-Vorschriften geflogen.
Vorab ist zu sagen: ALLE Teilnehmer haben erfolgreich abgeschlossen und konnten ihr Zertifikat um weitere zwei Jahre verlรคngern.
Lesen Sie hier wie unsere Teilnehmer den ersten virtuellen Refresherlehrgang empfunden haben.
Ich finde das eine unheimlich gute Alternative, die man mit Sicherheit auch spรคter beibehalten sollte, wenns mรถglich ist, weil ich kenne halt selber viele Menschen, die nicht so sehr Bock auf Kontakt mit anderen Leuten haben und die auch gerne von zu Hause arbeiten oder zu Hause bleiben und nicht so gerne reisen. Mir persรถnlich ist das ``networking`` unheimlich wichtig, wenn man zu einem Seminar geht und Gleichgesinnte trifft und sich da mal austauschen kann. Der Rest war einfach fantastisch, also wirklich toll, ich bin sehr begeistert. Es werde von uns bestimmt auch noch einige kommen, die das auch machen werden - die haben mich vorgeschickt =)
Nach anfรคnglicher Unsicherheit und wirklich groรer Skepsis, ob alles funktioniert mit der Technik von zu Hause aus, muss ich Euch ein wirklich groรes Lob aussprechen. Das hat bei mir super funkioniert bis auf kleine Ausnahmen. (..) Was ihr innerhalb von drei Monaten wรคhrend der Corona-Zeit, was ihr da auf die Beine gestellt habt mit den Medien, dem Konzept und der Erstellung der Fragen - also Chapaeu, da zieh ich meinen Hut. Muss ich wirklich sagen, das ist wirklich sehr sehr lebendig rรผbergekommen, sehr vielseitig von der Anwendung her, also auch von der Darstellung. Von den Filmen im Schreinerhof, die kleinen รbungen, die zwischendurch gemacht wurden also an Euch beide wirklich ein Riesenkompliment.
Sehr positiv fand ich die unterschiedliche Nutzung der Medien also oder das war fรผr mich gefรผhlt die Fortfรผhrung aus diesem digitalen Medium, das wir hier genutzt haben. Dass wir Dokumente hier vor Ort hatten, die wir ausgefรผllt haben, dass wir Medien in die Kamera gehalten haben, dass Du (Eva) vor der Flipchart standest und dass wir nicht alles gefรผhlt direkt vor dem Bildschirm gemacht haben. Das war eine sehr sehr gute Mischung der unterschiedlichen Medien.
Gregor Vรถlkl, Mail Boxes
Sehr positiv fand ich die unterschiedliche Nutzung der Medien also oder das war fรผr mich gefรผhlt die Fortfรผhrung aus diesem digitalen Medium, das wir hier genutzt haben. Dass wir Dokumente hier vor Ort hatten, die wir ausgefรผllt haben, dass wir Medien in die Kamera gehalten haben, dass Du (Eva) vor der Flipchart standest und dass wir nicht alles gefรผhlt direkt vor dem Bildschirm gemacht haben. Das war eine sehr sehr gute Mischung der unterschiedlichen Medien.
Ich fands super und (...) ich fands toll, dass ich fรผr mich alleine wurschteln durfte auf gut schwรคbisch.(...)Von daher war es fรผr mich ideal. Das Prรผfungstool war etwas gewรถhnungsbedรผrftig, aber je mehr man damit geรผbt hat, lief es dann gut - war ein Selbstlรคufer.
Also ich bin sehr zufrieden mit dieser Online-Veranstaltung, das hat sehr viel Spaร gemacht. (...) Also das kann man gerne so wiederholen in zwei Jahren, auch wenn natรผrlich der soziale Kontakt, vorallem Abends, etwas fehlt. Aber gut - letzten Endes war alles gut.
Ich fands gut, mich hat es gefreut, dass es so geklappt hat und dass es mรถglich war hier den virtuellen Kurs zu absolvieren. Hier einen herzlichen Glรผckwunsch an Euch, dass ihr Euch diese Mรผhe gegeben habt und es ist ja wirklich eine Premiere, dass dies hier erstmalig funktioniert, also ganz groรen Applaus und ein ganz groรes Dankeschรถn an Euch, dass ihr das auf die Beine gestellt habt. Ich fand auch extrem gut wie die Technik funktioniert hat. Ich denke, ihr habt das extrem gut gemacht.
Das Networking ist etwas kurz gekommen, das fehlt mir leider.
Ganz klar fehlt natรผrlich das tolle Abendprogramm, das es im Schreinerhof gibt und ich wรผrde mich freuen, wenn ich das nรคchste Mal den Kurs wieder vor Ort machen kรถnnte.
Bin super zufrieden, die Technik hat bei mir einwandfrei funktioniert, hatte keine Schwierigkeiten. Bei Classmarker gibt es Kleinigkeiten, die man noch verbessern kann - im groรen und ganzen kann man damit arbeiten - fand ich auch toll.
Ich freue mich aber auch wieder bald nach Mรผhldorf zu kommen, aber wie gesagt es ist eine super Alternative, also Daumen hoch - top!
Von meiner Seite gibt es keine Beschwerden, auch wenn ich jetzt nach vier Tagen etwas durch bin, aber das ist bei den Prรคsenzseminaren genau das gleiche. In der kurzen Zeit gibt es einfach so viel Input, mit den Themen, die man sonst im Alltag nicht braucht - das schlaucht schon. Ansonsten die Technik ist tiptop.
Mir hat der Kurs sehr gut gefallen (...) es lief ganz gut, auch mit der Technik. Classmarker ist gut gewesen, weil man die Ruhe hat, andererseits mag ich schon gerne den Kontakt zu Menschen. Es war anstrengend, gebe ich auch zu, wenn man so lange online arbeitet (..)aber man gewรถhnt sich auch dran und jetzt lief es sehr gut. (...) Ein ganz groรes Dankeschรถn an Wolfi und Eva - ihr habt das wirklich ganz toll gemacht und ich kanns nur weiterempfehlen, wenn meine Kollegen einen Online-Kurs machen, dass sie ihn mit Euch machen, weil es ist wirklich toll gewesen. Nochmal ein groรes Danke.
Mir hat der Kurs sehr gut gefallen (...) es lief ganz gut, auch mit der Technik. Classmarker ist gut gewesen, weil man die Ruhe hat, andererseits mag ich schon gerne den Kontakt zu Menschen. Es war anstrengend, gebe ich auch zu, wenn man so lange online arbeitet (..)aber man gewรถhnt sich auch dran und jetzt lief es sehr gut. (...) Ein ganz groรes Dankeschรถn an Wolfi und Eva - ihr habt das wirklich ganz toll gemacht und ich kanns nur weiterempfehlen, wenn meine Kollegen einen Online-Kurs machen, dass sie ihn mit Euch machen, weil es ist wirklich toll gewesen. Nochmal ein groรes Danke.
Fรผr den ersten Kurs virtuell ist es top gelaufen. Vielen herzlichen Dank an Euch beide (Eva Glimsche & Wolfgang Strober) und ich denk, die Prรผfung geht zu 50% auf Eure Schultern. Ihr habt den Stoff so einfach rรผbergebracht, das war einfach toll.
Ich bin positiv รผberrascht wie gut das alles funktioniert hat mit der Technik. Die Unterlagen sind sehr gut vorbereitet, das was ihr uns alles zugesendet habt mit den Medienkarten - das dann in die Kamera halten, das finde ich sehr gut. Mir fehlt aber auch etwas der Austausch mit den anderen Teilnehmern. Auf der anderen Seite habe ich hier im Home-Office noch etwas Zeit, um mich z.B. nach 5 Uhr noch etwas um meinen Garten zu kรผmmern - das hat natรผrlich auch seine Vorteile. Fรผr mich ist das in Zukunft nur eine Alternative, wenns nicht anders geht. Ich werde die Prรคsenzschulung wahrscheinlich bevorzugen und ich vermisse auch das Essen vom Pauliwirt.
Wichtigste Erkenntnisse
- die Schulung im virtuellen Klassenzimmer funktioniert wie geplant und macht auch „online“ Spaร
- die Prรผfung kann online durchgefรผhrt werden.
An dieser Stelle ein ganz ganz ganz groรes DANKESCHรN an unser Trainerteam, ohne die es nicht mรถglich gewesen wรคre, die รbungen und Prรผfungen online zu absolvieren. Ihr seid der Wahnsinn! Mehr als 3.000 Fragen zu erstellen und zu รผberprรผfen in so kurzer Zeit ist einfach unglaublich! - die Technik ist ausgereift und lรคuft stabil
- der Technik-Check vorab ist extrem wichtig
- es gibt noch Luft nach oben: Optimierungspotenziale sind erkannt. Die nรคchste Durchfรผhrung wird noch besser werden.
- das virtuelle Training passt nicht zu jedem.
Einige Teilnehmer haben den Kurs als „Corona“-Alternative gesehen, wรคhrend sich andere mehr Kurse in dieser Form wรผnschen. Wir haben dies bereits in unserer Planung fรผr 2021 berรผcksichtigt.
Neuer Kurstermin
Aufgrund der positiven Erfahrung und der hohen Nachfrage bieten wir weitere Termine des virtuellen Refreshers an.
Zu den Refresher-Trainings:
Genehmigung der virtuellen Refresher
Die Live-Online Schulung wurde auch von Seiten des Luftfahrtbundesamtes begleitet und รผberprรผft. Herr Bender war zu groรen Teilen in der Schulung anwesend und vom Ablauf und Durchfรผhrung der Schulung sehr angetan.
Wir mรถchten uns auch an dieser Stelle nochmals herzlich fรผr die ausgesprochen gute Zusammenarbeit mit Herrn Bender vom Luftfahrtbundesamt und dem Team der AustroControl bedanken. Der coronabedingte Lockdown war bestimmt ein Katalysator fรผr die schnelle Genehmigung der Schulungen im virtuellen Klassenzimmer, aber wir wissen, dass dies v.a. in dieser Zeit, keine Selbstverstรคndlichkeit ist.